Das Erntefest im Jahr 2024 vorbei, aber nach dem Erntefest ist vor dem Erntefest und für das Wochenende vom 19.-21. September 2025 ist das nächste Erntefest geplant.
Es ergeben sich wieder mal ein paar nennenwerte Änderungen: Das Erntefest in Bornreihe wurde in die Ortsmitte, den Schuldamm auf den Parkplatz zwischen dem Vereinsheim des SV Blau-Weiß Bornreihe und dem Feuerwehrhaus verlegt. Der Schuldamm ist für dieses Wochenende zeitweise komplett für den Straßenverkehr gesperrt, hier ist die Beschlilderung zu beachten. Es steht aber an der Ecke Schuldamm/Bornreiher Straße ein Gelände als Parkplatz zur Verfügung und Taxen dürfen durch.
Freitag:
Der Laterneumzug wird in der bereits erprobten Form, auf Samstag verschoben.
Ab 18:30 beginnt das Angebot auf dem Festplatz (selbstverständlich ohne Eintritt für das Festgelände.
19:30 Uhr beginnt der Einlass (Eintritt = 18 Euro) ins Festzelt zur Party mit DJ Ernesto wo denn zu
21:00 Uhr der Stargast IKKE Hüftgold erwartet wird.
Samstag:
Der bisherige Altennachmittag weicht in bewährter Form ab 14 Uhr dem "bunten Nachmittag" für Alt und Jung mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm im Zelt bei Kaffee und Kuchen (bei einer Pauschale für 5 Euro satt) sowie ab 15 Uhr einem Programm als Kinderspaß mit Schminken, Luftballons und ermäßigten Karusellpreisen auf dem Festplatz. Auch hierzu ist keine Anmeldung erforderlich.
19:30 Uhr beginnt auf dem alten Festplatz (Straße "Im Fehr") der Laternenumzug. Hier sind Fußgänger wie auch beleuchtete Tretfahrzeuge (Lichterfahrt) herzlich zur Teilnahme Willkommen. Am Ziel wird im Festzelt eine Erntekrone eingebracht und im Anschluss mit DJ LuMo und FiMo eine Kinderdisco stattfinden.
Auch für die Erwachsenenen ist ab ca. 21:30 Uhr mit einer abendliche Ernteparty mit DJ Welle und DJ Oerdi gesorgt.
Sonntag:
Ab 10 Uhr ist der Festplatz geöffnet:
Es gibt Erbsensuppe und ein Frühschoppen (Frühtanz) mit Dust`N Music bei freiem Eintritt.
Die Aufstellung zum Festumzug erfolgt über die Friedensheimer Straße auf dem Schuldamm. Die Festwagen der etwas lauteren Art reihen sich auf dem Schuldamm auf und die Komitee und anderen Brauchtumswagen werden auf den Übungs- bzw. Parkplatz hinterm Feuerwehrhaus geleitet. Der Umzug erfolgt ab 12 Uhr über die Bornreiher Straße in die Verlüßmoorer Straße mit einer Wendung beim Buswendeplatz bei der Gaststätte Harms. Denn zurück auf die Bornreiher Straße auf den Querdamm und über Friedensheim wieder zur Bornreiher Straße und auf dem Schuldamm.
Nach dem Festumzug besteht grds. dei Möglichkeit zu bleiben allerdings sind die Musikanlagen und Generatoren abzustellen oder das Festgelände umgehend zu verlassen.
Aufgrund der vermuteten Vielzahl der Teilnehmer an dem jährlichen Festumzug des Bornreiher Erntefestes ist eine Anmeldung an dem Festumzug absolut sinnvoll und notwendig. Eine Anmeldung ist über das unten stehende Kontaktfeld möglich.
Dieses Kontaktfeld steht selbstverständlich auch zu Klärung eventuell anfallender Fragen zur Verfügung.
Mit der Anmeldung werden die Kenntnis und die eigenverantwortliche Beachtung der unten stehenden Merkblätter und Informationen zu Ausrüstung und Betrieb von Fahrzeugkombinationen, dem Jugendschutz und der Sicherheit, der Veröffentlichung und Bildmaterial und dem allg. Datenschutz bestätigt.
PDF-Dokument [72.7 KB]
PDF-Dokument [282.9 KB]
PDF-Dokument [62.0 KB]
PDF-Dokument [82.4 KB]
nächste Termine :
Samstag, den
11.10.2025
1ste Hilfe
- fällt aus -
Samstag, den
11.10.2025
Dartturniuer?
- keine Teilnahme -
Sonntag, den
19.10.2025
10:00 Uhr
Bohrbrunnen
Dienstag, den
21.10.2025
19:00 Uhr
Funkübung Oldendorf
Montag, den
03.11.2025
19:00 Uhr
Praktisches
Sonntag, den
16.11.2025
10:30 Uhr
Kirchgang
Samstag, den
23.11.2025
15:00 Uhr
Weihnachtsbaum
Montag, den
01.12.2025
19:00 Uhr
Sprechfunk
Samstag, den
20.12.2025
19:30 Uhr
Weihnachtsfeier
Sonntag, den
21.12.2025
10:00 Uhr
Aufräumen
Mittwoch, den
31.12.2025
09:30 Uhr
BerlinerAktion
_________________
2026
Freitag, den
03.04.2026
18:00 Uhr
Vorb. Osterfeuer ???
Samstag, den
04.04.2026
15:00 Uhr
Osterfeuer ???
Sonntag, den
05.04.2026
10:00 Uhr
Aufr. Osterfeuer ???