Die Abwehr von Gefahren durch Brände und die Hilfeleistung bei Unglücksfällen soeiw bei Notständen sind u.a. Aufgabe der Gemeinde (§1Nds.Brandschutzgesetz).

Zu diesem Zweck muss die Gemeinde u.a. eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr aufstellen, ausrüsten, unterhalten und einsetzen.

Damit es aber vielleicht gar nicht erst zu einem notwendigen Einsetzen kommt, hier ein paar Tipps zur Vermeidung von Brandfällen.

Darüber hinaus aber auch einige Tipps wenn es mal doch soweit gekommen ist.

 

Weitere wertvolle und hilfreiche Informationen bekommen Sie auch auf den Homepages:


www.mission-sicheres-zuhause.de und

 

www.brandschutzaufklaerung.de

nächste Termine :

Montag, den

06.10.2025

19:00 Uhr

Wasserentnahmestellen

 

Samstag, den

11.10.2025

1ste Hilfe

 

Samstag, den

11.10.2025

Dartturniuer?

 

Sonntag, den 

19.10.2025

10:00 Uhr

Bohrbrunnen

 

Dienstag, den

21.10.2025

19:00 Uhr

Funkübung Oldendorf

 

Montag, den

03.11.2025

19:00 Uhr

Praktisches

 

Sonntag, den

16.11.2025

10:30 Uhr

Kirchgang

 

Samstag, den 

23.11.2025

15:00 Uhr

Weihnachtsbaum

 

Montag, den

01.12.2025

19:00 Uhr

Sprechfunk

 

Samstag, den

20.12.2025

19:30 Uhr

Weihnachtsfeier

 

Sonntag, den

21.12.2025

10:00 Uhr

Aufräumen

 

Mittwoch, den

31.12.2025

09:30 Uhr

BerlinerAktion

_________________

          2026

 

Freitag, den 

03.04.2026

18:00 Uhr

Vorb. Osterfeuer ???

 

Samstag, den

04.04.2026

15:00 Uhr

Osterfeuer ???

 

Sonntag, den

05.04.2026

10:00 Uhr

Aufr. Osterfeuer ???