Einsatzdatum: 20.12.2014
Einsatzstichwort: Straßenverschmutzung
Alarmierungszeit: 14:30 Uhr
Einsatzort: Bornreiher Straße
eingesetzte Fzg.: TSF und MTW
Anzahl Einsatzkräfte: 10 Personen
Vermutlich durch einen offenen Tankdeckel hat sich eine Dieselspur von Vollersode über Bornreihe und Teufelsmoor bis nach Pennigbüttel gezogen. Es gelt die Rutschgefahr auf der Straße zu beseitigen
und damit die Verkehrssicherheit wieder herzustellen.
Einsatzdatum: 31.08.2014
Einsatzstichwort: Tierrettung
Alarmierungszeit: 17:19 Uhr
Einsatzort: Verlüßmoor
eingesetzte Fzge.: TSF und MTW
Im Ortsteil Verlüßmoor war eine Kuh in den Graben geraten. Mit vereinten Kräften hat es nicht lange gedauert das Tier aus seiner mißlichen Lage zu befreien und wir befanden uns ca. 17:50 Uhr bereits wieder auf der Heimfahrt.
Einsatzdatum: 12.08.2014
Einsatzstichwort: Küchenbrand
Alarmierungszeit: 21:08 Uhr
Einsatzort: Bornreihe
eingesetzte Fzge.: TSF und MTW
Im Ortsteil Giehlermoor in Vollersode ist es nach den Angaben der Alarmierung zu einem Küchenbrand (Bild nur Beisbielhaft) gekommen. Als wir gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Vollersode dort eintrafen konnten wir feststellen, dass es sich lediglich um ein angebranntes Essen als Brandursache handelte und das Feuer auch bereits aus war. Zur Sicherheit wurde noch die Wärmebildkamera der Ortsfeuerwehr Hambergen eingesetzt und wird waren kurz nach 10 Uhr wieder auf dem Heimweg.
Einsatzdatum: 13.07.2014
Einsatzstichwort: Unwetter
Alarmierungszeit: 21:24Uhr
Einsatzort: Bornreihe
eingesetzte Fzge.: TSF und MTW
Nach dem verheerenden Starkregen im Mai diesen Jahres und auch bereits im vergangenen Jahr führte nun erneut ein Starkregen, während eines Gewitters, zu massiven Schäden im Ortskern von Hambergen.
Der Schauer diesen Abend fiel währes des Endspieles der Fußballweltmeisterschaft Gegen 21:24 Uhr verliefen die ersten Alarmierungen; Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus konnten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Hambergen ihren Augen nicht trauen, der Anblick wirkte irgendwie nicht neu. Bereits bei der Ausfahrt zur ersten Einsatzstelle, wurden weitere Alarme gemeldet. Nachdem ein ersten Überblick entstand, wurde eine örtliche Einsatzleitung im Feuerwehrhaus Hambergen eingerichtet und es wurde Alarm für die Samtgemeinde Feuerwehr Hambergen ausgelöst.
Neben diversen vollgelaufenen Kellern und Gärten im Ortskern, galt es insbesondere erneut die Hauptstraße von den Wassermassen zu befreien, sowie Strassensperrungen im Ortsgebiet
durchzuführen.
Wir, die Ortsfeuerwehr Bornreihe wurde ohne weitere Aufgaben aus der Bereitschaft entlassen und wir waren rechtzeitig um die letzten Minuten des Endspiels zu sehen, wieder zuhause.
Einsatzdatum: 24.05.2014
Einsatzstichwort: Unwetter
Alarmierungszeit: 17:26 Uhr
Einsatzort: Bornreihe
eingesetzte Fzge.: TSF und MTW
Nach dem verheerenden Starkregen im vergangenen Jahr führte erneut ein Starkregen, während eines Gewitters, zu massiven Schäden im Ortskern von Hambergen.
Der Schauer am Samstagabend dauerte nur ca. 15 Minuten hinterließ für uns jedoch eine Menge Arbeit. Gegen 17:26 Uhr verliefen die ersten Alarmierungen; einen vollgelaufenen Keller im Parallelweg. Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus konnten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Hambergen ihren Augen nicht trauen, der Anblick ähnelte dem des letzten Jahres. Bereits bei der Ausfahrt zur ersten Einsatzstelle, wurden weitere Alarme gemeldet. Nachdem ein ersten Überblick entstand, wurde eine örtliche Einsatzleitung im Feuerwehrhaus Hambergen eingerichtet und es wurde Vollalarm für die Samtgemeinde Feuerwehr Hambergen ausgelöst.
Neben diversen vollgelaufenen Kellern und Gärten im Ortskern, galt es insbesondere erneut die Hauptstraße von den Wassermassen zu befreien, sowie Strassensperrungen im Ortsgebiet durchzuführen. Alles in Allem kamen so 14 Einsätze in kurzer Zeit zusammen, die die rund 82 Einsatzkräfte der 7 Ortsfeuerwehren bis gegen 21 Uhr forderten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht zu jeder Einsatzstelle einen detaillierten Bericht schreiben können.
Weitere Bilder und Informationen sind auch bei Nonstopnews erhältlich
nächste Termine :
16.05.-31.05.2023
Garagendienst
Karsten und Jan K.
01.06.-15.06.2023
Garagendienst
Florien, Michaeal und Björn R.
Montag, den
05.06.2023
19:00 Uhr
Übungsdienst
Samstag, den
17.06.2023
Schützenumzug
Sonntag, den
18.06.2023
10:00 Uhr
Übungsdienst
Dienstag, den
20.06.2023
19:00 Uhr
Funkübung
Montag, den
26.06.2023
19:00 Uhr
Atemschutzstrecke
???
Samstag,den
26.08.2023
Wettbewerbs-Gastgeber
15.-17.09.2023
Erntefest
Samstag, den
14.10.2023
Geräteprüfung
Florian? und Kai?
__________________
Samstag, den
27.01.2024 ???
19:30 Uhr
Jahreshauptvers.
im Vereinsheim ???
SV BlauWeiß Bornreihe
neuer Dienstplan folgt